Garantie
Den Produkten liegt eine reguläre Verkaufsrechnung bei, die für die 24-monatige Garantie auf Konformitätsmängel gilt.
Für Einkäufe, die an Personen mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Unternehmen in Rechnung gestellt werden, beträgt die Garantie 12 Monate.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung für die Produkte im Bereich OUTLET beträgt 12 Monate für etwaige nichtästhetische Konformitätsmängel.
Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Verkäufer die Reparatur oder den Ersatz der Ware verlangen, in beiden Fällen kostenfrei, es sei denn, die verlangte Abhilfe ist unmöglich oder verursacht für den Verkäufer unverhältnismäßige Kosten
Der Verbraucherkunde hat das Recht auf eine verhältnismäßige Preisminderung oder auf Auflösung des Kaufvertrags gemäß den Bestimmungen von Art. 135 bis, Absatz 4 des Verbrauchergesetzbuchs und insbesondere, wenn: der Verkäufer die Reparatur oder den Ersatz nicht gemäß den im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Bedingungen durchgeführt oder sich geweigert hat, die Ware in den vertragsgemäßen Zustand zu bringen; wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrages rechtfertigt; wenn eine Vertragswidrigkeit auftritt, obwohl der Verkäufer versucht hat, die Vertragsmäßigkeit der Ware wiederherzustellen; wenn der Verkäufer erklärt hat (oder sich dies aus den Umständen ergibt), dass er nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne Unannehmlichkeiten die Wiederherstellung des vertragsgemäßen Zustands der Ware vornehmen wird.
Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit steht dem Verbraucherkunden kein Kündigungsrecht zu.
Bis zum Beweis des Gegenteils wird vermutet, dass eine Vertragswidrigkeit, die innerhalb eines Jahres nach Lieferung der Ware auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden hat, es sei denn, diese Hypothese ist mit der Art der Ware oder mit der Art des Mangels unvereinbar Beachtung.