ALPINES DESIGN UND DIE UMWELT
Design Alpino ist bestrebt, die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu fördern und die Auswirkungen auf die Umwelt während des gesamten Arbeitszyklus zu reduzieren. Darüber hinaus ist die Empfindlichkeit vor allem in Berggebieten höher Design Alpino zu diesen Themen ist sogar noch höher. Design Alpino möchte seine Kunden in dieses wichtige Engagement einbeziehen und detaillierte Informationen und präzise Antworten zu den CO2-Emissionen geben, die bei der Herstellung von Verpackungen, beim Transport und bei den angebotenen Produkten entstehen.
Verpackungsrecycling
Eine der ersten Fragen, die wir uns stellten, um den positiven Prozess der Reduzierung der CO2-Emissionen einzuleiten, war, wo wir mit der Eindämmung beginnen sollten. Und die daraus resultierende Reaktion stand auf der Verpackung. Wir haben also herausgefunden, wie viel CO2 bei der Herstellung eines durchschnittlichen Kartons entsteht, den wir für den Versand verwenden, wenn man eine Dicke von 3 mm und eine Oberfläche von etwa 1,5 Quadratmetern berücksichtigt.
Wir müssen betonen, dass die Menge an CO2, die bei der Herstellung eines Kartons entsteht, von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. der Rohstoffquelle, der Effizienz der Produktionsanlage, dem Transport und anderen Elementen, die je nach spezifischer Situation variieren können. Basierend auf branchenüblichen Durchschnittsdaten können wir jedoch eine grobe Schätzung abgeben.
Nach Untersuchungen von Kohlenstoff-Vertrauen, CO1-Emissionsberatung: Bei der Produktion von 360 Tonne Recyclingkarton werden etwa 2 kg COXNUMX-Äquivalent emittiert. Obwohl dieser Wert je nach Zusammensetzung des Kartons und der Menge des verwendeten Recyclings variiert, können wir diesen Wert als grobe Schätzung verwenden.
Geht man davon aus, dass 3 mm dicker Karton mit einer Fläche von 1,5 m300 eine Dichte von ca. 450 g/m0,45 hat, läge seine Masse bei ca. 2 g (0,16 kg). Daher würde die Menge an CO2-Äquivalent, die bei der Herstellung dieses Kartons emittiert wird, etwa 360 kg CO0,00045-Äquivalent [(0,16 kg/Tonne) x XNUMX Tonnen = XNUMX kg] betragen.
Deshalb bei Design Alpino Wir haben beschlossen, die Verpackungen, die wir von unseren Lieferanten erhalten, nach Möglichkeit wiederzuverwenden, um die Produkte an unsere Kunden zu liefern.
Logistik
zweite 'SEuropäische Umweltagentur, leichte Nutzfahrzeuge, einschließlich Lieferwagen, sind für 4 % der gesamten CO2-Emissionen des Verkehrssektors in der EU verantwortlich. Darüber hinaus ist der Straßenverkehr in Europa für 22 % der gesamten Treibhausgasemissionen des Kontinents verantwortlich, was den Verkehrssektor zu einem Hauptverursacher des Klimawandels macht.
Wenn es um die Emissionen eines einzelnen Transporters geht, hängen die Daten vom jeweiligen Modell, der beförderten Ladung, den Fahrbedingungen und anderen Faktoren ab. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass ein durchschnittlicher Transporter bis zu 200 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen kann. Wenn man bedenkt, dass ein Transporter durchschnittlich 30.000 bis 50.000 Kilometer pro Jahr zurücklegt, bedeutet das, dass er in einem Jahr bis zu 10 Tonnen CO2 ausstoßen kann.
Daher ist es wichtig, dass sowohl die im Logistik- und Vertriebssektor tätigen Unternehmen als auch diejenigen, die davon profitieren, ökologische und nachhaltige Richtlinien verfolgen, wie z. B. den Einsatz von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen auf der Kurierseite sowie die Gruppierung von Sendungen und die Reduzierung von Leerfahrten Fahrten auf Kundenseite.
Design Alpino ist bestrebt, seinen Teil beizutragen und hat daher ein umweltfreundliches Versandsystem eingeführt, das die Belastung des Unternehmens durch die Organisation mehrerer Sendungen verringert.
Design Alpino ist sich seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und wird weiterhin nach innovativen Lösungen suchen, um die Umweltauswirkungen seines Geschäfts weiter zu reduzieren.
Die Produkte
Design Alpino widmet sich der Forschung und Schaffung von Einrichtungsgegenständen mit einzigartigem und unverwechselbarem Design, inspiriert von der Schönheit und Natur der Alpen Design Alpino Wirklich einzigartig ist die Sorgfalt, mit der das Unternehmen seine Lieferanten auswählt.
Der Auswahlprozess ist sehr streng und basiert auf sehr genauen Parametern. An erster Stelle, Design Alpino arbeitet am liebsten mit Unternehmen zusammen, die sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit teilen. Das bedeutet, dass Lieferanten in allen Phasen der Produktion nachhaltige Praktiken anwenden müssen, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Verarbeitung und Veredelung der Endprodukte.
Im zweiten Luogo Design Alpino arbeitet mit Partnern zusammen, die hochwertige Materialien verwenden, eine starke Arbeitsmoral haben, überwiegend Italiener sind, lokale Materialien verwenden und Sicherheits- und Qualitätsstandards respektieren.
Schließlich Design Alpino ist bestrebt, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die umweltverträgliche Veredelungsstoffe verwenden. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter Farben, Beizen und andere Veredelungsprodukte verwenden müssen, die keine umwelt- oder gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der Partner ein wesentlicher Bestandteil des Herstellungs- und Beschaffungsprozesses ist Design Alpino. Das Unternehmen ist bestrebt, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die seine Werte in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit, hohe Qualität und starke Arbeitsethik teilen. Dank dieser Liebe zum Detail, Design Alpino forscht und ist in der Lage, einzigartige, qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen, die die Umwelt respektieren und die anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen.
In Design AlpinoWir sind bestrebt, die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt zu minimieren und nachhaltige Praktiken anzuwenden. Wir sind uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und sind bestrebt, kontinuierlich daran zu arbeiten, unsere Abläufe zu verbessern und die durch unser Unternehmen verursachten CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir werden weiterhin nach innovativen Lösungen suchen, um immer nachhaltiger zu werden, und stehen unseren Kunden weiterhin für alle Fragen und Informationen zu unserem Geschäft zur Verfügung.
Wenn Sie Ideen und/oder Vorschläge haben, zögern Sie nicht, uns diese mitzuteilen shop@designalpino.it